Schaukeltraum und Kletterraum

2-tägige Fortbildung für Pädagogen und Eltern zum Bau mobiler Seilkonstruktionen für Kinder in der Natur

In dieser Fortbildung lernst du stabile, gut lösbare Knoten kennen und wie mit ihnen Schaukeln, Hängebrücken, Seilbahnen und Klettergerüste im niedrigen Bereich für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren erbaut werden können.

 

Mit ein paar stabilen Seilen, gut lösbaren Knoten und einigen Bäumen können leicht vielfältige Seilkonstruktionen im niedrigen Bereich erbaut werden.

Dabei lassen sich Erlebnis- und Erfahrungsräume für Kinder in der Natur immer wieder neu und flexibel gestalten. Kinder können dort herausfordernde, abwechslungsreiche, stärkende und inspirierende Erfahrungen machen. Jedes Kind in seinem Tempo.

Die Inhalte der Fortbildung sind:

  • Erlernen der wichtigsten, leicht lösbaren Knoten
  • Natur- und Sicherheitskriterien
  • Bau mobiler Seilkonstruktionen im niedrigen Bereich wie Hängebrücken, Seilbahnen, Klettergerüste und Schaukeln
  • Seilspiele und Seillieder
  • Naturerfahrung
  • Üben, üben, üben, sodass die Knoten am Ende „sitzen“

Tine Berger ist Erzieherin und gibt in ihren Kursen ihre Erfahrungen und Ideen aus ihrer langjährigen Arbeit in Wald- und Naturkindergärten und auf einem Kinderbauernhof weiter.

 

Freitag      26.09.2025 14:30-18:00 Uhr und
Samstag   27.09.2025   9:30-16.30 Uhr

Der Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.

 

Fragen und Ameldung an Tine Berger
Erzieherin, Naturpädagogin

0177-2745715 tineberger1@posteo.de

Veranstaltungsdetails
Mitwirkende
- Künstler*innen / Dozent*innen -
weitere Informationen
- Dateien zum herunterladen -